Customer Touchpoint Management
Kunde
Internationaler Prüfdienstleister
Projekt
Customer Touchpoint Management
Leistungsbereich
Marketing & Sales Consulting
Beschreibung
Aufgabenstellung
Optimierung von Customer Touchpoints, um Kunden erfolgreicher durch die Customer Journey zu führen.
- Ausführliche Erfassung, Dokumentation und Priorisierung aller Touchpoints über sämtliche Phasen der Customer Journey hinweg.
- Bewertung der Touchpoints durch Kunden und Nichtkunden zur Identifikation von Optimierungspotenzialen.
- Analyse von Kundenwünschen in den relevanten Touchpoints zur Selektion von Leistungsmerkmalen, die die Kundenzufriedenheit erhöhen und Kunden begeistern.
- Identifikation von mehr als 40 relevanten Touchpoints zum Kunden.
- Bewertung von 21 priorisierten Touchpoints durch Kunden und Nichtkunden.
Ergebnis
- Identifikation und Priorisierung von 29 Leistungsmerkmalen an den Touchpoints und Bewertung aus Kunden- und Nichtkundensicht.
- Optimierungskonzept mit konkreten Ansatzpunkten für Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.
- Identifikation
von Begeisterungsmerkmalen sowie Kosteneinsparungspotenzialen durch
Fokussierung auf Leistungen, die tatsächlich zur Kundenzufriedenheit
beitragen. - Klare Priorisierung aller Maßnahmen: Quick Wins, kurz- und mittelfristige Investitionsempfehlungen.
Schwerpunkte
- Customer Relationship
- Marketing & Sales Consulting
- Übernahme des Managements von Customer Touchpoints
Ihr Ansprechpartner
Referenzen aus dem gleichen Bereich
Digitales Marketing – Strategie und Planung
Wir begleiten Sie gerne beim Aufbau Ihrer Marketingstrategie. Von der Zieldefinition bis zum Controlling entwickeln wir Schritt für Schritt eine passgenaue Lösung. Mehr über unseren Ansatz erfahren Sie hier.
DACH-Marke Getränkeindustrie – Neuausrichtung des Konditionensystems
Vollständige Restrukturierung des Konditionensystems LEH – Großhandel – Outlet unter Berücksichtigung und Umsetzung der Europricing-Vorgaben. Ziel war die Leistungsforcierung bei Konditionenvergaben.
Preis- & Konditionenmanagement
Preise und Konditionen haben im Vergleich zu vielen anderen Variablen den größten Einfluss auf die Ertragssituation von Unternehmen. Preispolitische Entscheidungen sind besonders bedeutsam, weil sie sowohl auf die Mengen- als auch eine Wertkomponente des Umsatzes Einfluss haben. Damit können Fehlentscheidungen bei der Festlegung des Preises zu gravierenden Gewinneinbußen führen.
Digitales Marketing – Strategie und Planung
Wir begleiten Sie gerne beim Aufbau Ihrer Marketingstrategie. Von der Zieldefinition bis zum Controlling entwickeln wir Schritt für Schritt eine passgenaue Lösung. Mehr über unseren Ansatz erfahren Sie hier.
DACH-Marke Getränkeindustrie – Neuausrichtung des Konditionensystems
Vollständige Restrukturierung des Konditionensystems LEH – Großhandel – Outlet unter Berücksichtigung und Umsetzung der Europricing-Vorgaben. Ziel war die Leistungsforcierung bei Konditionenvergaben.
Preis- & Konditionenmanagement
Preise und Konditionen haben im Vergleich zu vielen anderen Variablen den größten Einfluss auf die Ertragssituation von Unternehmen. Preispolitische Entscheidungen sind besonders bedeutsam, weil sie sowohl auf die Mengen- als auch eine Wertkomponente des Umsatzes Einfluss haben. Damit können Fehlentscheidungen bei der Festlegung des Preises zu gravierenden Gewinneinbußen führen.