Wir wissen, was sich Onlineshopper wünschen.
Trendreport Online-Supermarkt
Der Onlinehandel ist aktuell eines der Topthemen der Lebensmittelbranche, Marktprognosen für die kommenden Jahre fallen durchweg positiv aus. Doch wie stellen sich die Kunden den alltäglichen Einkauf im Netz vor? Welche Features und Services sollten Online-Supermärkte aus Kundensicht bieten? Im Zuge der aktuellen Studie „Trendreport Online-Supermarkt“ befragte die UGW 500 Onlineshopper und untersuchte, wie potenzielle Kunden verschiedene Eigenschaften von Online-Supermärkten bewerten. Daneben bietet sie einen umfassenden Überblick über den Status Quo und das Potenzial von Lebensmitteln im E-Commerce in Deutschland.
Trendreport Online-Supermarkt: Die Eckdaten
Der „Trendreport Online-Supermarkt“ untersucht insgesamt 20 mögliche Eigenschaften von Online-Supermärkten. Mit Hilfe der Kano-Methode wurden diese Eigenschaften in verschiedene Kategorien – Basis-, Leistungs- und Begeisterungseigenschaften – eingeordnet. Auf diese Weise wurde ermittelt, welche Eigenschaften zwingend umgesetzt werden müssen, womit Online-Supermärkte ihre Kunden begeistern können und worauf getrost verzichtet werden kann. Befragt wurden hierzu 500 Online-Shopper. Die Stichprobe ist repräsentativ für die deutsche Onlinebevölkerung. Die Studie umfasst 124 Seiten und kostet 149 Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten. Bei Bedarf ist zudem ein zusätzliches Kapitel über den Status Quo und das Potenzial von Spirituosen im eCommerce erhältlich.
Der Trendreport kann hier bestellt werden.