Marktführer OTC / Health Care – Optimierung des Konditionensystems
Vollständige Neugestaltung des Konditionensystems Apotheke vs. Großhandel zur Reduktion des Konditionenvolumens unter Berücksichtigung der vertriebsstrategischen Zielsetzungen in der Konditionensystematik sowie Gewährleistung der Operationalität für den Vertrieb und Transparenz bei den Absatzmittlern.
Internationaler Kosmetikkonzern – Konditionen- und Anreizsystem
Dies beinhaltete die Strukturbereinigung und Ausrichtung des Systems an den Vermarktungszielen in den unterschiedlichen Kategorien und führte zur Entwicklung einer transparenten Planungs- und Steuerungsgrundlage.
DACH-Marke Getränkeindustrie – Neuausrichtung des Konditionensystems

Vollständige Restrukturierung des Konditionensystems LEH – Großhandel – Outlet unter Berücksichtigung und Umsetzung der Europricing-Vorgaben. Ziel war die Leistungsforcierung bei Konditionenvergaben.
Optimierung des vertrieblichen Steuerungs- & Vergütungssystems
Steigerung der Effektivität und Effizienz im Vertrieb durch die Entwicklung eines maßgeschneiderten Vertriebssteuerungs- und Vergütungsmodells.
Der Fokus lag in der Neuausrichtung der Konditionenpolitik für das Selbstmedikationsgeschäft mit dem Ziel der Optimierung des vertrieblichen Steuerungs- und Vergütungssystems.
Neuausrichtung Preis- und Konditionensystems
Neuausrichtung des Preis- und Konditionensystems im Hinblick auf eine Reduktion von nicht leistungsbedingten Preis- und Konditionenspreizungen zwischen vergleichbaren Handelspartnern.
Preis- & Konditionenmanagement

Preise und Konditionen haben im Vergleich zu vielen anderen Variablen den größten Einfluss auf die Ertragssituation von Unternehmen. Preispolitische Entscheidungen sind besonders bedeutsam, weil sie sowohl auf die Mengen- als auch eine Wertkomponente des Umsatzes Einfluss haben. Damit können Fehlentscheidungen bei der Festlegung des Preises zu gravierenden Gewinneinbußen führen.
Prüfdienstleister – Key Account Strategie

Konzept für ein professionelles Key Account Management zur optimalen Betreuung der „Schlüsselkunden“
Prüfdienstleister – Entwicklung einer internationalen Marketingstrategie

Entwicklung einer geschäftsfeldübergreifenden internationalen Marketingstrategie (Zeithorizont: 5 Jahre) im Energie-Sektor.
Markführer Getränkeindustrie – Vertriebsstrategie im OnTrade-Bereich

Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Marktposition und Erhöhung der Profitabilität in den relevanten On-Trade Kanälen (Außer-Haus-Kanäle)
Pharmaunternehmen – Konzept zur Neukundengewinnung

Entwicklung von Lösungskonzepten zur Gewinnung neuer Kunden in unterschiedlichen Vertriebskanälen.Verbesserung der vertrieblichen Prozessperformance.